Studytime 📚💡

„When one teaches, two learn.“

(Robert Heinlein)

29.03.2019

Anlässlich der zur Zeit stattfindenden Abschluss-Examen der Kids (das Schuljahr ist bald zuende) dachte ich, ich schreibe mal ein bisschen über die Studytime, eine meiner Hauptaufgaben hier.

Unsere Kids müssen echt viel lernen, wenn ich das so mit meinem schulischen Engagement in dem Alter vergleiche, bin ich echt ein bisschen schockiert (oder beschämt, wie man’s nimmt😂).

Die erste Studytime ist morgens, ab 6 Uhr oder manchmal 6:30 (deswegen heißts ja auch für uns Aufstehen um 5:45😇), bis ca. 7:30. Nach der Schule gibt es wieder Studytime, von 16:30-17:30. Die älteren (alle im Alten Haus und im Neuen Haus Klasse 6 und 7) haben oft auch abends nach dem Abendessen nochmal Studytime. Also kommt man auf jeden Tag über 2 Stunden Studytime…

Wir Volunteers haben unsere Studykids mit denen wir lernen. Das sind meistens Kinder, die mehr Hilfe brauchen als andere, manchmal aber auch einfach die die sich einen von uns schnappen😂. Ich habe irgendwie im Moment leider kein festes Studykid, es wechselt immer so ein bisschen zwischen verschiedenen. Mit Ajit habe ich z. B. schon oft gelernt, der braucht aber eigentlich nicht wirklich Hilfe. Manisha, die eher Hilfe gebrauchen könnte, lernt lieber alleine und die Kleinen sind eh gefühlt immer irgendwo…

Das Schulsystem und der Unterricht hier in Nepal ist nicht wirklich gut oder weit entwickelt, die Lehrer haben häufig selbst nicht viel Ahnung, die Kinder werden in der Schule teilweise geschlagen und bei der Wissensvermittlung stehen die Methoden nicht im Vordergrund. Übersetzt heißt das, die Kinder lernen eigentlich nur auswendig, was in ihren Heften und Büchern steht, ohne Zusammenhänge zu verstehen oder sich Dinge selbst zu erarbeiten. Häufig werden die selben Dinge 4 Mal abgeschrieben und dann Wort für Wort gelernt. In den Examen werden die Dinge dann meistens exakt so abgefragt, wie sie im Heft stehen. Dieses Bulimie-Lernen führt dazu, dass die Kinder das Meiste wieder vergessen, weil sie keine Zusammenhänge haben. Außerdem kriegen so gut wie alle Schwierigkeiten, sobald man eine Frage etwas anders formuliert oder teilweise schon, wenn man die Reihenfolge der Fragen verändert. Ein erschreckendes Beispiel dafür: 7+5 ist leicht „gerechnet“, 5+7 bereitet aber direkt Probleme…

Die Kids haben folgende Fächer:

  • Nepali 1+2 (2 ist Grammatik, bei Nepali können wir natürlich nicht helfen…)
  • Mathe (aber die Art zu Rechnen ist ganz anders als in Deutschland, zu meinem Leidwesen…)
  • English 1+2 (2=Grammatik)
  • Science (Bio und Chemie)
  • Social
  • Computer (super unnötig, die müssen teilweise einfach die Unterschiede zwischen verschiedenen Excel-Versionen oder die Schritte zum Anschalten eines Computers auswendig lernen…)
  • GK (General Knowledge)

Problematisch ist auch, dass die Bücher einfach nicht wirklich gut sind und die Kids teilweise sogar falsche Dinge lernen (als Beispiel: Adolf Hitler wurde in Deutschland geboren…)

Momentan wird eine Woche lang jeden Tag ein anderes Fach geprüft, sogar schon bei den Kleinen. Studytime ist grade echt anstrengend, da die Kids oft völlig fertig und unkonzentriert sind, aber ja doch lernen müssen… Wenn nicht grade Examen sind, kann man in den Studytimes nach den Hausaufgaben auch gut spielerisch mit den Kids lernen, sie Mathefußball oder andere Rechenspiele spielen lassen (ich habe z. B. immer Würfel dabei, ist super zum Rechnen), mit ihnen Bücher lesen oder Spiele wie eine Art Stadt, Land Fluss (Place, Name, Country, Animal) oder Hangman spielen, oder auch einfach mal ein bisschen mit ihnen reden und Quatsch machen😊.

So viel zur Studytime, das System in Nepal ist also wirklich nicht optimal, aber alles was wir machen können ist versuchen, die Kids so gut es geht zu unterstützen und vielleicht hier und da auch mal ein bisschen Allgemeinwissen mit einfließen zu lassen😊.

Ein paar Studytime-Bilder (man sieht, bei mir variieren die Kids echt…)

(Studytime sehr am Anfang hier, damals noch mit Bijesh)
(Lenja mit Bhumisara)
(Studytime mit Abishek)
(Studytime mit Niruta)
(Studytime, mein Studykid Ajit(links), Hanna und Ashish)
(Kishor und Aayus haben ein Selfie gemacht😂)
(Studytime mit Kishor, Aayus, Ashish (auf demBild) & Ajit)
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s